WER DEN MARGARITA-TAG NICHT EHRT, IST DIE CUPCAKES NICHT WERT

Mein Küchenkalender erinnert mich an Feiertage, damit ich nicht vergesse, sie zu würdigen. Am 22. Februar war National Margarita Day. Natürlich musste ich diesem Ehrentag eines meiner Lieblingsgetränke die gebührende Achtung erweisen. Zwar habe ich Tequila und Orangenlikör immer vorrätig, aber einfach einen Cocktail zu mixen, war mir zu simpel - ein bisschen mehr Aufwand … Weiterlesen WER DEN MARGARITA-TAG NICHT EHRT, IST DIE CUPCAKES NICHT WERT

GENIALER KUCHENRESTE-AUFLAUF MIT FRÜCHTEN & NÜSSEN

Da wir nach Auszug der Kinder nur noch zu zweit sind, backe ich überwiegend Kuchen im Kleinformat und gebe davon noch die Hälfte unseren netten Nachbarn, weil ich lieber öfter etwas Neues backe, als tagelang von gleichen Gebäck zu zehren. Gebäckreste (hier altbackene Zimtschnecken) lassen sich wunderbar recyceln Trotzdem bleiben manchmal Reste übrig, und wer … Weiterlesen GENIALER KUCHENRESTE-AUFLAUF MIT FRÜCHTEN & NÜSSEN

EIS GEHT IMMER – ESPRESSO AUCH!

Eis geht immer! Zorras Blog-Event für August - diesmal mit Gastgeber Christian von SavoryLens - kam wie gerufen, denn hier herrschen tropische Temperaturen, und wir essen Eis sowieso leidenschaftlich gern. Nachdem ich das erste Mal Ben & Jerry's "New York Super Fudge Chunk" probierte, war ich für schlichte Ein-Geschmack-Sorten - ohne irgendwelche interessanten Einsprengsel und … Weiterlesen EIS GEHT IMMER – ESPRESSO AUCH!

FÜR EINE BEERIG GUTE ZEIT – CHOCOLATE RASPBERRY COOKIES & CREAM

Als ich Zorra's Email mit der Einladung zum Blog-Event A berry good time - mit Ina von Applethree als Gastgeberin - in meiner Inbox fand, brauchte ich nicht lange zu überlegen. Ich esse Beeren sehr gern, sei es in Pie-, Tarte- oder Kuchenform (Erdbeer-Rhabarber-Pie, Maine Blueberry Pie, Sommerbeeren-Tarte, Himbeer-Pfirsich-Buckel). Ein spezielles Lieblingsdessert ist allerdings Chocolate … Weiterlesen FÜR EINE BEERIG GUTE ZEIT – CHOCOLATE RASPBERRY COOKIES & CREAM

SAUERTEIG-WAFFELN MIT WALNUSS-SAHNE

Obwohl wir uns gerade wohnraum- und kühlschrankmässig sehr verkleinert haben, und ich auch nicht mehr professionell backe, kann ich mich nicht von meiner Sauerteigfamilie trennen, und behalte mein ganzes Sortiment - allerdings in kleineren Mengen. Meine 4-köpfige Sauerteigfamilie (es fehlt nur der "alte Teig") Dieser Vorrat an Startern konfrontiert mich natürlich nach jedem Auffrischen immer … Weiterlesen SAUERTEIG-WAFFELN MIT WALNUSS-SAHNE

KARAMELLISIERTE APPLE-PIE – TROST NACH UMZUGSSTRESS

Nach unserem extrem stressiger Umzug von Bar Harbor nach Portland (wer den Schritt, sich von einem grossen Haus zu einer deutlich kleineren Wohnung bereits getan hat, weiss, wovon ich rede), kehrt ganz langsam wieder Normalität in unseren Alltag ein. Wir müssen keine Umwege mehr um Umzugskartons machen, nicht mehr über Bücherstapel steigen, und stolpern auch … Weiterlesen KARAMELLISIERTE APPLE-PIE – TROST NACH UMZUGSSTRESS

HIMBEER-PFIRSICH-BUCKLE – DER KUCHEN, DER EINEN BUCKEL HAT

Fruit Buckle, der amerikanische Cousin des Streuselkuchens, verdankt seinen ulkigen Namen seinem Aussehen - er hat nämlich einen Buckel. Laut Serious Eats sinkt der schwere Teig beim Backen auf den Boden der Form, sodass die Streusel obenauf einen Buckel bilden. Verführt von einem Sonderangebot unseres Supermarkts ("buy one, get a second one free"), hatte ich mehr … Weiterlesen HIMBEER-PFIRSICH-BUCKLE – DER KUCHEN, DER EINEN BUCKEL HAT

DULCE DE LECHE – FEINER MILCHKARAMEL FÜR DESSERTS

Click here for the English version of this post (pending)Beim Stöbern in Internet-Rezepten bin ich öfters mal auf Dulce de Leche gestossen, dickflüssige Milchkaramel-Sauce, die vor allem in der spanischen, portugiesischen und lateinamerikanischen Küche verwendet wird.Dunkelbraun, mit kräftigem Karamelgeschmack , kann man sie zum Eis geniessen, zu Pudding verarbeiten, die berühmte britische Banoffee-Pie oder einen … Weiterlesen DULCE DE LECHE – FEINER MILCHKARAMEL FÜR DESSERTS

RICHTIG AUFGEPUFFT – AMERIKANISCHE POPOVERS

Click here for the English version of this postPopovers sind die amerikanische Version des englischen Yorkshire-Puddings.Das luftiges Eierteig-Gebäck pufft beim Backen ordentlich über den Blechrand auf (Englisch: "pop over") - daher der Name.Ich habe schon etliche Popover-Rezepte ausprobiert, sie waren okay, aber es gelang mir nie, Popovers zu backen, die wirklich "aufpufften". Verglichen mit den … Weiterlesen RICHTIG AUFGEPUFFT – AMERIKANISCHE POPOVERS

KOKOSNUSS-REISPUDDING MIT MANGO (-SEELE)

Wer nicht weiss, dass Mango eine Seele hat - sie heisst Melanie und bloggt über (vegetarisches) Essen und Reisen.Zur Feier ihres 1-jährigen Blog-Jubiläums hat "Mangoseele" zu einem Blog-Event mit dem Thema (wie sollte es anders sein) "Mangorezepte" eingeladen.Obwohl mein Blog normalerweise eher meiner Backleidenschaft frönt, lautet mein Motto nicht von ungefähr "Life is uncertain, eat … Weiterlesen KOKOSNUSS-REISPUDDING MIT MANGO (-SEELE)