Als ich Zorra’s Email mit der Einladung zum Blog-Event A berry good time – mit Ina von Applethree als Gastgeberin – in meiner Inbox fand, brauchte ich nicht lange zu überlegen.

Ich esse Beeren sehr gern, sei es in Pie-, Tarte- oder Kuchenform (Erdbeer-Rhabarber-Pie, Maine Blueberry Pie, Sommerbeeren-Tarte, Himbeer-Pfirsich-Buckel). Ein spezielles Lieblingsdessert ist allerdings Chocolate Raspberry Cookies & Cream.
Cookies & Cream ist eigentlich eine Eissorte, bei der zerbrochene Schokoladenkekse in Vanilleeis gemischt werden. Wer diese leckere Kombination vor 50 Jahren erfunden hat, darüber streiten sich sich die Geister. Vermutlich jemand, der gern Oreo-Cookies in Milch tunkte, und dann angeweicht verzehrte.
Anders als mein Mann, der Kekse gern in den Tee tunkt, gehöre ich nicht zu den Schlabbercookie-Fans. Ich mag meine Kekse lieber knusprig. Aber bei Schokokeksen, in Sahne gebettet, werde ich weich – wie die Cookies!

Und wenn dazu noch Himbeeren für eine säuerliche Geschmacksnote sorgen, bleiben bei mir (und allen, denen ich dieses Dessert vorgesetzt habe) keine Wünsche mehr offen.
Diese leckere Himbeerversion von Cookies & Cream ist dazu auch noch so einfach zuzubereiten, dass ich sie sogar in – meist spärlich bestückten – Airbnb-Küchen in Hamburg zusammenbasteln und, statt Blumen, bei Geburtstagsfeiern mitbringen konnte.
Nabisco, der Hersteller der bekannten Oreo-Cookies, produziert auch ungefüllte, weniger süsse Schokoladenkekse, Famous Chocolate Wafers, die gern in Kuchenrezepten verwendet werden, z. B. als Krümelboden für Orangen-Cheesecake mit Grand Marnier.
Für die Kekse könnt ihr entweder einfache Schokoladenkekse, wie im Originalrezept, verwenden oder Oreo-Cookies. Beides schmeckt sehr gut. In Hamburg habe ich Oreos genommen – mitsamt der Creme-Füllung (dann allerdings den Zucker etwas reduziert).

CHOCOLATE RASPBERRY COOKIES & CREAM (adaptiert von Fine Cooking Magazine)
(6 Portionen)
Cookies & Cream
113 g TK-Himbeeren, aufgetaut
39 g/3 EL Zucker, geteilt (bei Oreos oder anderen, sehr süssen Keksen nur 26 g/2 EL)
159 g Schlagsahne
77 g Crème fraîche oder Schmand
125 g Schokoladenkekse, z. B. Oreos, in unregelmässige, nicht zu kleine Stücke gebrochen
Himbeersauce
227 g TK-Himbeeren, aufgetaut
26 g/2 EL Zucker, oder nach Geschmack
etwas Zitronensaft, nach Geschmack
Prise Salz
Dekoration
6 ganze Kekse
Himbeeren und/oder Pfefferminzblätter

Für die Cookies & Cream Himbeeren und 26 g/2 EL Zucker in kleiner Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Ein paar Minuten lang ziehen lassen.

In einer mittelgrossen Schüssel, Schlagsahne, Crème fraîche (oder Schmand) mit den restlichen 13 g/1 EL Zucker mit dem Handrührgerät steif schlagen.

Zerdrückte Himbeeren zur Sahnemischung geben und mit Silikonspatel unterheben – die Mischung soll streifig sein, nicht homogen!

Keksstückchen unter die Himbeercreme heben. Schüssel mit Plastikfolie zudecken, dabei Folie direkt auf die Oberfläche drücken. Für mindestens 2 Stunden (besser länger oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Kekse ganz aufweichen.

HIMBEERSAUCE
Himbeeren mit Zucker pürieren. (Wer die Kerne nicht mag, kann die Sauce durch ein Sieb drücken). Nach Geschmack mit Zitronensaft und einer Prise Salz abschmecken. Bis zum Gebrauch ühlstellen.

Zum Servieren jeweils eine Portion Cookies & Cream auf 6 Schüsselchen oder Teller verteilen (Eisportionierer). Etwas Himbeersauce darum giessen oder darüber träufeln, einen Keks in die Creme stecken und (falls gewünscht) mit einem Pfefferminzblatt dekorieren.

Liebe Karin,
mit dieser Kombination hast du absolut meinen Geschmack getroffen! Cookies & Cream – lecker, lecker, lecker! Danke für deine Teilnahme am Blogevent und liebe Grüße, Ina
LikeGefällt 1 Person
Danke, Ina, das Dessert ist wirklich äußerst lecker und ein Blog-Event ist immer die Gelegenheit, mich aufzuraffen und zu posten 😊
LikeLike
Cookies & Cream – wer mag das nicht! Mit Himbeeren als Variation finde ich das super.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Barbara, das freut mich 😊
LikeLike
Stimmt, wunderschöner Blick! Und die Creme, mmmh. Ich bin übrigens auch keine Cookie-Taucherin. Die will ich auch lieber knusprig.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Zorra, „Great minds think alike“ und mögen weder Brot noch Kekse schlabbrig 😉
LikeLike
Thats what we call Etons mess!!! Nom nom!
LikeLike
Such messes are delicious (unlike those that my teenage kids created in their rooms 😉
LikeGefällt 1 Person