RUSTIKALE MEHRKORNBRÖTCHEN (NACH JOCHEN GAUES)

Zorra, Besitzerin des nimmermüden Kochtopfs (wie schafft sie das bloss?), feiert im September ihren 14. Blog-Geburtstag - natürlich mit einem passenden Event. Der fängt bei ihr bereits morgens beim Frühstück an, und zwar mit Brötchen. Nachdem ich zwei meiner beliebtesten Brötchen bereits in meinen Blogs verewigt habe - Bauernbrötchen mit altem Teig und Sonnenblumenbrötchen, stelle ich … Weiterlesen RUSTIKALE MEHRKORNBRÖTCHEN (NACH JOCHEN GAUES)

SOLAR ECLIPSE BREAD – DAS BROT ZUR SONNENFINSTERNIS

Click here for the English version of this post Anfang August hatte jemand im Fresh Loaf Hobbybäckerforum die Idee, anlässlich der bevorstehenden totalen Sonnenfinsternis in den USA ein besonderes Brot zu kreieren. Gepackt vom astronomischem Ehrgeiz, fing ich an, über eine Umsetzung nachzudenken. Einfach ein neues Brot? Wo blieb da der Bezug zur Sonnenfinsternis? Ein … Weiterlesen SOLAR ECLIPSE BREAD – DAS BROT ZUR SONNENFINSTERNIS

FRIESISISCHES SCHWARZBROT – OB AUTHENTISCH ODER NICHT!

Click here for the English version of this post Als ich damit anfing, Brot für A&B Naturals zu backen, suchte ich im Internet nach interessanten deutschen Roggenbroten. Das war noch zu den Zeiten, wo sich Dr. Hollensteiner hauptsächlich um seine Praxis kümmerte, Bäckermeister Kappl nicht daran dachte, seine Rezepte "zu verraten", und Geologe Geißer Mineralien … Weiterlesen FRIESISISCHES SCHWARZBROT – OB AUTHENTISCH ODER NICHT!

WORLD BREAD DAY 2014 – PANE SICILIANO

Click here for the English version of this postZorra's (1 x umrühren bitte, aka kochtopf) alljährlicher World Bread Day ist eine Aktion "um unser täglich Brot zu ehren" und zu zeigen, dass Brotbacken gar nicht so schwer ist, wie man denkt - und ausserdem Spass macht.Mein Beitrag - ich nehme zum ersten Mal daran teil … Weiterlesen WORLD BREAD DAY 2014 – PANE SICILIANO

SPROSSENBROT – LINSEN MAL GANZ ANDERS

Click here for the English version of this post Vor einigen Monaten hatte ich mir mal ein Rezept für ein Brot kopiert, das nicht nur eine Menge Kerne und Saaten, sondern auch drei verschiedene Sorten Sprossen enthielt: gekeimter Weizen, Linsen und Quinoa.Für ein solches Sprossenbrot muss man ein bisschen länger vorausplanen, denn es dauert etwa … Weiterlesen SPROSSENBROT – LINSEN MAL GANZ ANDERS

AROMA-BROT – EINE LIEBESGESCHICHTE

Das perfekte Aroma BreadClick here for the English version of this postAncient Grains for Modern Meals (Urgetreide für die Küche von heute) ist mein neuestes Lieblingskochbuch. Die Autorin, Maria Speck, hat von ihrem deutschen Vaters ihre Vorliebe für herzhaftes Getreide, und von ihrer griechischen Mutter die Freude am Kochen geerbt. Dieses Erbe hat sie zu … Weiterlesen AROMA-BROT – EINE LIEBESGESCHICHTE

SAATENBROT – KERNIGER GEHT’S NICHT!

Click here for the English version of this postDieses superkernige Brot aus der "Allgemeine Bäckerzeitung" war die nächste Herausforderung auf meiner "Jedem-Brot-eine-Chance-Liste".Ein wahres Schwergewicht, berechnet für 21 Laibe, komplett mit Verkaufsargumenten, Marketingtipps, Zeitkalkulation, Produktionskosten - Mehrwertsteuer inbegriffen - und sogar einem empfohlenen Richtpreis (1.83 Euro).Die Zubereitungsschritte werden nur ganz kurz aufgeführt - schliesslich braucht man … Weiterlesen SAATENBROT – KERNIGER GEHT’S NICHT!

MALZBRÖTCHEN AUS SÜDTIROL

Click here for the English version of this postWenn wir von einer Reise oder einem Wochenendausflug nach Hause kommen, und Brot essen wollen, ist es immer gut, ein paar Brötchen im Tiefkühlschrank zu haben, die nicht so langsam auftauen wie ein grosser Laib.Mein erstes "Gleiches-Recht-Brot" sollten daher Brötchen sein. Also griff ich zu einem meiner … Weiterlesen MALZBRÖTCHEN AUS SÜDTIROL