Zorra, Besitzerin des nimmermüden Kochtopfs (wie schafft sie das bloss?), feiert im September ihren 14. Blog-Geburtstag - natürlich mit einem passenden Event. Der fängt bei ihr bereits morgens beim Frühstück an, und zwar mit Brötchen. Nachdem ich zwei meiner beliebtesten Brötchen bereits in meinen Blogs verewigt habe - Bauernbrötchen mit altem Teig und Sonnenblumenbrötchen, stelle ich … Weiterlesen RUSTIKALE MEHRKORNBRÖTCHEN (NACH JOCHEN GAUES)
Kategorie: Leinsamen
SONNENBLUMENBRÖTCHEN MIT ROGGEN & LEINSAAT (NACH JOCHEN GAUES)
Click here for the English version of this post Immer wenn ich meine Heimatstadt Hamburg besuche, halte ich nach interessanten Bäckereien Ausschau. Vor zwei Jahren fiel mir eine Schlange vor einer Bäckerei in Eppendorf auf, ganz in der Nähe meiner Mutter. Dieses Zeichen augenscheinlicher Kundenzufriedenheit schien mir verheissungsvoll, daher schloss ich mich der Warteschlange an, … Weiterlesen SONNENBLUMENBRÖTCHEN MIT ROGGEN & LEINSAAT (NACH JOCHEN GAUES)
FRIESISISCHES SCHWARZBROT – OB AUTHENTISCH ODER NICHT!
Click here for the English version of this post Als ich damit anfing, Brot für A&B Naturals zu backen, suchte ich im Internet nach interessanten deutschen Roggenbroten. Das war noch zu den Zeiten, wo sich Dr. Hollensteiner hauptsächlich um seine Praxis kümmerte, Bäckermeister Kappl nicht daran dachte, seine Rezepte "zu verraten", und Geologe Geißer Mineralien … Weiterlesen FRIESISISCHES SCHWARZBROT – OB AUTHENTISCH ODER NICHT!
LEINSAMENBROT
Click here for the English version of this postZwar findet man in amerikanischen Supermärkten auch Mehrkornbrote, aber wer etwa glaubt, ein herzhaftes Brot zu erstehen, hat sich getäuscht. Was da üblicherweise in den Regalen liegt, sind alles krustenlose, weiche Toast- oder Sandwichbrote.Nachdem es mir, nach vielem Herumprobieren, schliesslich gelungen war, ein deutsches Feinbrot nachzuempfinden, wollte … Weiterlesen LEINSAMENBROT
SAATENBROT – KERNIGER GEHT’S NICHT!
Click here for the English version of this postDieses superkernige Brot aus der "Allgemeine Bäckerzeitung" war die nächste Herausforderung auf meiner "Jedem-Brot-eine-Chance-Liste".Ein wahres Schwergewicht, berechnet für 21 Laibe, komplett mit Verkaufsargumenten, Marketingtipps, Zeitkalkulation, Produktionskosten - Mehrwertsteuer inbegriffen - und sogar einem empfohlenen Richtpreis (1.83 Euro).Die Zubereitungsschritte werden nur ganz kurz aufgeführt - schliesslich braucht man … Weiterlesen SAATENBROT – KERNIGER GEHT’S NICHT!