WÜRZIGES SENFBROT

Click here for the English version of this post (with US-ingredients) Vor einigen Jahren bat mich ein amerikanischer FB-Freund, ihm bei der Übersetzung eines Rezepts für Profibäcker zu helfen. Mit deutschen Bäckerlatein ist Google Translate leider völlig überfordert. Ich fand das Brot mit seiner Kombination von Roggen- und Weizenschrot mit Senf und Käse spannend. Die … Weiterlesen WÜRZIGES SENFBROT

RUSTIKALE MEHRKORNBRÖTCHEN (NACH JOCHEN GAUES)

Zorra, Besitzerin des nimmermüden Kochtopfs (wie schafft sie das bloss?), feiert im September ihren 14. Blog-Geburtstag - natürlich mit einem passenden Event. Der fängt bei ihr bereits morgens beim Frühstück an, und zwar mit Brötchen. Nachdem ich zwei meiner beliebtesten Brötchen bereits in meinen Blogs verewigt habe - Bauernbrötchen mit altem Teig und Sonnenblumenbrötchen, stelle ich … Weiterlesen RUSTIKALE MEHRKORNBRÖTCHEN (NACH JOCHEN GAUES)

NICE-TWICE-SONNENBLUMENBROT

Wieder mal ist es einer von Zorras Blog-Events, der mir mit seiner Deadline den Tritt in den Ansporn dazu gibt, meine sommerliche Faulheit zu überwinden, und einen neuen Post zu schreiben. "Altbacken", ausgerichtet von Christine (alias Anna Antonia), sammelt Ideen, was man alles aus alten Brotresten in der Küche zaubern kann. Während ich misslungene Backversuche … Weiterlesen NICE-TWICE-SONNENBLUMENBROT

FRIESISISCHES SCHWARZBROT – OB AUTHENTISCH ODER NICHT!

Click here for the English version of this post Als ich damit anfing, Brot für A&B Naturals zu backen, suchte ich im Internet nach interessanten deutschen Roggenbroten. Das war noch zu den Zeiten, wo sich Dr. Hollensteiner hauptsächlich um seine Praxis kümmerte, Bäckermeister Kappl nicht daran dachte, seine Rezepte "zu verraten", und Geologe Geißer Mineralien … Weiterlesen FRIESISISCHES SCHWARZBROT – OB AUTHENTISCH ODER NICHT!

CECILIENHOF-VOLLKORNBROT – GESCHMACK UND TRADITION

Vollkornbrot im Schlosshotel CecilienhofClick here for the English version of this post Im Mai haben mein Mann und ich ein paar Tage in Potsdam verbracht. Kurz nach der Wiedervereinigung waren wir schon einmal im Schlosspark von Sanssouci herumgewandert, hatten damals aber zu unserm grossen Bedauern keine Möglichkeit gehabt, die Schlösser zu besichtigenWir stiegen im Schlosshotel … Weiterlesen CECILIENHOF-VOLLKORNBROT – GESCHMACK UND TRADITION