RHABARBER-UPSIDE-DOWN-CAKE – UMGEKEHRT WIRD EIN KUCHEN DARAUS

Amerikaner lieben Upside-Down-Cakes. Bei diesem Gebäck werden die Früchte nicht, wie bei den meisten Obstkuchen, auf dem Teig angeordnet, sondern der Teig wird ûber der Obstschicht verteilt.Nach dem Backen wird der Kuchen kopfüber ("upside-down") auf eine Platte gestürzt, sodass sich nun die Obstschicht obenauf befindet.Man kann dafür alle möglichen Früchten verwenden, am bekanntesten ist die … Weiterlesen RHABARBER-UPSIDE-DOWN-CAKE – UMGEKEHRT WIRD EIN KUCHEN DARAUS

SCHOKOLADEN-ESPRESSO-GUGELHUPF – MIT SAUERTEIG!

Click here for the English version of this post (pending)Der letzte Bread Baking Day steht vor der Tür - wie schade!Aber die unermüdliche Zorra hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen - einen Hefe-Gugelhupf.Mit Hefe-Gugelhupf verbinde ich einen Kuchen mit Rosinen. Aber ich bin kein grosser Rosinenfan (ausser in Richards fabelhaftem Afghan Rice), und helle … Weiterlesen SCHOKOLADEN-ESPRESSO-GUGELHUPF – MIT SAUERTEIG!

CALENDAR OF CAKES – BÖHMISCHE NUSSTORTE FÜR JANUAR

Click here for the English version of this postAls Anno 644 der legendäre Boemus auf seiner Wanderung die fruchtbare Gegend um den Berg Rip erblickte, meinte er, im "Land, wo Milch und Honig fliesst" angekommen zu sein. Ob diese Geschichte nun fromme Mär ist oder nicht - der gute Mann hatte offenbar den richtigen Riecher!Boemus … Weiterlesen CALENDAR OF CAKES – BÖHMISCHE NUSSTORTE FÜR JANUAR

RHABARBER-EIERSCHECKE – WIE MAN EINE TORTE KLEIN KRIEGT

 Click here for the English version of this post Das erste Mal hörte ich von einer Eierschecke durch meine Cousine Uta. Als ich ihren Post bei Facebook las, glaubte ich erst an einen Schreibfehler. Es war aber keine "Schnecke", die sie gebacken hatte, sondern tatsächlich eine n-lose "Schecke".Was für ein sonderbarer Name! Ich machte mich … Weiterlesen RHABARBER-EIERSCHECKE – WIE MAN EINE TORTE KLEIN KRIEGT