Als Norddeutsche kann man sich im nordöstlichsten Staat der USA leicht zuhause fühlen, Wasser, Wind, Wellen, und wetterfeste, maulfaule Einheimische, die, genau wie echte Hamburger, die Silbe -er gern zu einem -aah in die Länge ziehen.
Wir Mainer sind nicht nur schlau, wir sind „Mainaahs“ – und „wicked smaaht!“
![]() |
Jordan Pond, Acadia National Park |
Eine zauberhafte Landschaft, dazu Hummer und Blaubeer-Pie – was gibt es da nicht zu lieben?
Nur eins hat mir im Land der knautschbaren Schlabberbrote wirklich gefehlt – gutes, krustiges Brot!
Daher habe ich angefangen, selbst zu backen, und versorge mittlerweile nicht nur meinen Eheliebsten, sondern sondern auch den örtlichen Naturkostladen, A&B Naturals, mit knusprigem Brot und Brötchen.
10 Zeichen, dass du zu lange in Maine lebst
Nein, man kann gar nicht lange genug in Maine leben!
danke
LikeLike
🙂
LikeLike
Hallo Karin, ich bin auf der Suche nach „Doppelgriffiges Mehl in USA“ auf deinen wunderbaren Blog gestoßen und komme aus dem Lesen nicht mehr heraus 🙂
Vielleicht kannst du mir meine Frage zum Mehltyp/-art beantworten? Nach welchem Weizenmehl muss ich in USA fragen, wenn ich doppelgriffiges Mehl, in D auch geläufig unter Wiener Griessler oder Dunst, benötige. Angedacht für Strudel- und Hefegebäcke. LG, Tanja
LikeLike
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LikeLike
Hallo, Tanja, als „griffig“ oder „doppelgriffig“ werden in Österreich Mehltypen bezeichnet, die in ihrem Ausmahlungsgrad zwischen Mehl und Gries liegen. Es ist also die Grösse der Mehlpartikel gemeint, die man beim Greifen zwischen den Fingern spüren kann.
Ein echtes Equivalent für doppelgriffiges Mehl (Dunst) ist hier in den USA nicht erhältlich (ausser vielleicht bei irgendeinem Spezialversand). Ich würde Whole Wheat Pastry Flour oder eine Mischung Pastry Flour/Whole Wheat Pastry nehmen, auch wenn das natürlich feiner ausgemahlen als doppeltgriffiges Mehl ist.
LikeLike
Danke für deine Info, dann werde ich das mit der Mischung mal versuchen.
🙂 Somit wird es wahrscheinlich auch kein Spätzlemehl (für kochfeste Teige) geben. Das wäre ja auch gröber gemahlen. Oder hast du Erfahrungen?
Herzliche Grüße. Tanja
LikeLike
Du kannst Semolina Flour bekommen, das man für Nudelteig verwendet. Ich habe Spätzle hier ein paar Mal mit All-purpose Flour gemacht. Semolina Flour gibt's z.B. bei King Arthur Flour, NYBakers oder Bob's Red Mill.
LikeLike
Hallo Karin, vor einiger Zeit bin ich auf einem Umweg (Plötzblog? Brotdoc?) auf Deine Seite gekommen, habe den Schoko-Espresso-Gugelhupf mit Sauerteig entdeckt (hervorrragend!)und gleich nachgebacken.
Kuchen backe ich nicht sehr viel, dafür alles Brot und alle Brötchen, gekauft wird praktisch nichts mehr, außer bei einem sehr guten türkischen Bäcker Fladenbrote, die ich so nicht hinbekomme.
Bauernbrote, also Brotlaibe, backe ich inzwischen fast ausschließlich im gusseisernen, vorgeheizten Topf. Das Problem war, bis ich auf Deinen Blog gestossen bin, das Brot in den Topf bugsieren.
Entweder habe ich mich am heißen Topf verbrannt, oder das Brot plumpste in den Topf.
Ich habe Deinen tollen Trick mit den „Ohren“ am Backpapier entdeckt, so bekomme ich meinen Teig in den Topf.
Super Idee! Muss man erst mal drauf kommen!
Grüße aus Bayern!
LikeLike
Danke, Mario, ich freue mich, dass dir der Kuchen geschmeckt hat. Der Trick mit der Backpapierschlinge hat mir inzwischen auch sicher etliche Brandblasen erspart, und ich hatte immer Angst, ein schön aufgegangenes Brot beim Fallenlassen zu entgasen.
LG, Karin
LikeLike
Hallo Karin,
ich bin mehr oder weniger noch ganz frisch in den USA, bleibe für 2 Monate in SF….
für den Basiseinkauf hatte ich nicht alles genau beachtet uns stelle zuhause fest, dass die whole milk (Berkley Farms), die übrigens nach garnix schmeckt 11 % Fett hat und 150 kal auf 100 ml … da mich das einigermaßen überrascht hat, habe ich angefangen zu recherchieren und bin nicht schlau geworden…
Kannst Du dazu etwas sagen?
Viele Grüße,
Ella
LikeLike
Hallo, Etta, tut mir leid, dass ich so spät antworte – mein Laptop musste repariert werden, und gerade bin ich mit meinem Blog zu WordPress umgezogen.
11% Fett scheint enorm viel, oder ist es Rohmilch? Reguläre US-Milch (Whole Milk) hat einen Fettgehalt von 3.25%, Reduced Fat Milk 2% und Low Fat Milk 1%. Eine Milchprodukt-Umrechnungstabelle findest du übrigens hier:
http://brotandbreaddeutsch.blogspot.com/2013/08/meine-speisekammer-cream-oder-sahne.html
Übrigens, die Produkte, die hier in den USA als fettlos/no fat verkauft werden, enthalten reichlich Zucker, um den sonst nicht vorhandenen Geschmack zu ersetzen, und haben oft mehr Kalorien als das vollfette Produkt.
LG, Karin
LikeLike